Die Matrix Rhytmus Therapie baut auf dem Schwingungsverhalten der Skelettmuskulatur auf.
Wenn die Muskelprozesse nicht mehr richtig funktionieren, kann es in der Zellschwingung zu Verlangsamungen bis hin zur Stauung kommen, wodurch die betroffenen Zellareale nicht mehr richtig versorgt werden können.
Ohne die Pumpwirkung der gesunden, rhythmisch schwingenden Muskulatur, ist die einwandfreie Arbeit der Zellen nicht mehr möglich.
Dies führt zu schmerzhaften Verspannungen, die auch Veränderungen im Muskel,- Knochen,- Gefäss,- oder Nervengewebe zur Folge haben.
Insbesondere stark schmerzhafte Patienten, lassen diese Behandlung dankend zu.
Die klassische Krankengymnastik befasst sich schwerpunktmässig mit Haltungsschäden und Schäden am Bewegungsapparat.
Krankengymastik ist dafür zuständig, physische Defizite auszugleichen, die für Schmerzen oder Krankheiten verantwortlich sind.
Beispiel: Eine zu schwache Rückenmuskulatur ist nicht ausreichend in der Lage, die Wirbelsäule zu stützen. Hier kann die Krankengymnastik durch gezielten Muskelaufbau und Stabilisationsübungen Abhile schaffen.
Ziel der Koordinations und Gangschulung ist, die Wiedererlangung eines normalen und physiologischen Gangbildes.
Hunde gewöhnen sich oft durch Schmerzen, und den daraus resultierenden Kompensationen, verschiedene Gangmuster an.
Während unseres Trainings, legen wir den Fokus natürlich auf die Ursache des Schmerzes und der Kompensation.
Nachdem diese bestmöglich behandelt wurde, schulen wir unsere Patienten mit gezielten Übungen, ihr physiologisches Gangbild wieder zu erlangen.
Dazu eignen sich z.B.
- Hindernisparcours mit kleinen Hürden/Cavaletti
- Slalom
- Training auf unterschiedlichen Untergründen
u.v.m.
Wir beziehen sehr gerne unsere Hundebesitzer in dieses Trainingsprogramm mit ein, da sich solche Übungen gut Zuhause umsetzen lassen.
Unter der Elektrotherapie versteht man, die direkte oder indirekte Anwendung, elektrischer Energie auf den Körper.
Einsatzgebiete:
- Schmerztherapie
- Harn- und Kotinkontinenz
- Regeneration von Nervengewebe
- Post operativ
Die manuelle Lymphdrainage ist eine physiotherapeutische Behandlung, zur Entstauung von geschwollenem Gewebe.
Narbenmobilisation ist das Verschieben der Haut, um die Narbe herum, um postoperative Verklebungen der einzelnen Hautschichten zu verhindern und das Gewebe so beweglich zu halten.
Wir behandeln Narben manuell, mit der Laser- und Ultraschalltherapie.
Bei der Magnetfeldtherapie werden schwache, pulsierende Magnetfelder dazu benutzt, verschiedene physiologische Vorgänge des Körpers zu aktivieren.
Hierbei werden die Selbstheilungskräfte des Hundes aktiviert und der Energiehaushalt wird unterstützt.
Durch die Schallwellen- Stimulation regen Rezeptoren im Gewebe, die Blutzirkulation und somit den Stoffwechsel an.
Diese körperlichen Prozesse sind entscheidend für eine gute Zellregeneration und Heilung.